Süßwasserschwämme

Süßwasserschwämme
Süßwasserschwämme,
 
Spongịllidae, weltweit mit rd. 120 Arten in Süßgewässern verbreitete Schwämme. Die mikroskopisch kleinen Skelettnadeln aus Kieselsäure können bei Badenden in die Haut eindringen und zu juckenden Entzündungen führen. Im Herbst zerfallen Süßwasserschwämme in viele Dauerknospen (Gemmulae). - In stehenden und fließenden europäischen Gewässern z. B. der Teichschwamm (Spongilla lacustris), baumartig verzweigt, bis über 50 cm Durchmesser, häufig durch symbiontische Grünalgen grün gefärbt, und der Flussschwamm (Ephydatia fluviatilis), klumpen- oder krustenförmig, mit 10-50 cm Durchmesser.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Süßwasserschwämme — (Spongillidae) Systematik Stamm: Schwämme (Porifera) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Süßwasserschwämme — Süßwasserschwämme, s. Schwämme, S. 105 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spongillidae — Süßwasserschwämme Systematik Abteilung: Gewebelose (Parazoa) Stamm: Schwämme (Porifera) Klasse: Hornkieselschwämme (Demospongiae) …   Deutsch Wikipedia

  • Lindenbichl — Staffelsee Staffelsee von Osten Geographische Lage: Bayerisches Alpenvorland, 60 km südlich von München …   Deutsch Wikipedia

  • Staffelsee — von Osten Geographische Lage Bayerisches Alpenvorland, 60 km südlich von München Zuflüsse Ach …   Deutsch Wikipedia

  • Wörth (Staffelsee) — Wörth Der Staffelsee (Wörth liegt links von der Mitte) Gewässer Staffelsee I …   Deutsch Wikipedia

  • Schwämme [1] — Schwämme (Spongiae, Porifera, Poriferen, hierzu Tafel »Schwämme I und II«), die niedersten mehrzelligen Tiere, die häufig als eine Abteilung der Cölenteraten (s. d.) betrachtet werden, aber doch so verschieden gebaut sind, daß sie besser als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Afrikanischer Süßwasserschwamm — Systematik Klasse: Hornkieselschwämme (Demospongiae) Unterklasse: Ceractinomorpha Ordnung: Haplosclerida Unterordnung: Sp …   Deutsch Wikipedia

  • schwämme — schwạ̈m|me: ↑ schwimmen. * * * Schwämme,   1) allgemein: in Süddeutschland und in Österreich Bezeichnung für essbare Pilze.    2) Zoologie: Porifera, etwa 5 000 Arten v. a. im Meer lebender (von den Küsten bis in 6 000 m Tiefe; …   Universal-Lexikon

  • Ankel — Wulf Emmo Ankel (* 7. August 1897 in Frankfurt a.M.; † 25. März 1983 in Laubach, Oberhessen) war ein deutscher Zoologe. Ankel wurde 1939 ordentlicher Professor an der TH Darmstadt. Von 1952 bis 1965 lehrte er an der Universität Gießen, deren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”